Archiv 2020
Archiv 2021
Archiv 2022
Archiv 2023
30.12.2024
Mittlerweile hat mit Hilfe der Spenden aus Ulm-Jungingen (St. Josef), vom Weihnachtsmarkt in Engen und mit Hilfe einer Vielzahl an privaten Spenden der Bau von Lehrerhaus Nr. 2 und 3 begonnen. Die beiden Häuser werden zu einem Doppelhaus zusammengefasst. Den Baufortschritt können sie aus den beiden Bildern ersehen, die uns Schuldirektor Saad Luyinda zukommen ließ.
15.12.2024
Bilder und einen kurzen Bericht von der Jahresabschlussfeier und der Aufnahme der Kindergartenkinder in die Grundschule finden sie hier!
07.12.2024
Eine Woche später war der Christkindlesmarkt in Ulm-Böfingen „dran“. Mitglieder der Kirchengemeinde Zum guten Hirten machten sich schon früh morgens an den Aufbau der Hütten. Der Besuch hat sich wirklich gelohnt. Es ist einfach eine Freude so viele Menschen zu sehen, zu treffen, die sich ehrenamtlich für andere (ein großer Teil wird der SHAK Junior School zu Verfügung gestellt) Menschen engagieren. Unglaublich, was alles gebastelt, gebraten, gekocht, geklöppelt, vorgelesen, gesungen und gewerkelt wurde. Einige Fotos mögen von der Veranstaltung einen kleinen Eindruck wiedergeben.
30.11./02.12.2024
Weihnachtsmarkt in Engen. Zum ersten Mal war der Förderverein mit einem eigenen Stadt auf dem Weihnachtsmarkt vertreten. Neuland für uns! Viele Menschen interessierten sich für das Projekt. Pf. Zimmermann hatte dazu noch im Sonntagsgottesdienst auf unser Sammelvorhaben hingewiesen. So konnten wir am Ende mit vereinten Kräften/Helfern unser erhofftes Ziel von 1000 Euro übertreffen und erzielten am Ende 1400 Euro als Reingewinn. Damit ist, gemeinsam mit der Kirchengemeinde Ulm-Jungingen und den fleißingen Firmlingen, die Finanzierung des dritten Lehrer-Tinyhauses gesichert! Mindestens genaus so viel Wert waren die unzähligen schönen und bereichernden Gespräche mit den Besuchern.
2.11.2024
Am vergangenen Mittwoch durfte ich in einem kleinen Vortrag der Katholischen Frauengemeinschaft in Mühlhausen die SHAK Junior School vorstellen. Die Gruppe ist im Hegau gut bekannt. Die Frauen sind sehr aktiv und stellen unter dem Jahr verschiedene Sachen, wie Baby- und Kinderkleidung, Kuscheltiere, selbstgestrickte Socken, Klammersäckchen, Nikolausstiefel, und vieles andere mehr her. Auf verschiedenen Märkten in der Umgebung bieten sie dann ihre Handarbeiten zum Verkauf an. Die Erlöse kommen immer einem sozialen Zweck zu Gute.
Diesmal der SHAK Junior School: Das Gremium hat beschlossen 2500 Euro zu spenden, um damit das 2. Lehrer-Tiny-Haus bauen zu lassen! Herzlichen Dank an die Frauengemeinschaft Mühlhausen unter der Leitung von Inge Duffner.
10.11.2024
Die ersten Schülerinnen und Schüler der SHAK Junior School haben irhe Abschlussprüfungen naqch Klasse 7 erfolgreich absolviert! Ein großer Meilenstein in der Geschichte der Schule.
Schuldirektor Saad Luyinda schrieb dazu:“Die Pioneer P7-Kandidaten der SHAK Junior School posieren für ein Gruppenfoto, nachdem sie ihre Primary Leaving Examination (PLE) erfolgreich abgeschlossen haben.
Wir feiern diesen wichtigen Meilenstein in der Geschichte unserer Schule. Vielen Dank an alle Beteiligten, einschließlich der Eltern, Lehrer, des Schulleitungsteams und all unserer Freunde und Wohlwollenden, die auf verschiedene Weise dazu beigetragen haben, dass dieser edle Traum Wirklichkeit wurde: „Seeding the Future“ für diese Kinder.
Möge Gott Sie alle segnen.“
22.10.2024
Ich komme so schnell mit der Aktualisierung der Webseite nicht hinterher, wie die ugandischen Bauarbeiter das Haus in die Höhe treiben! Sie sind immer einen Schritt schneller als ich!
Das erste Tiny – Lehrerhaus ist tatsächlich bereits fertig verputzt und auch schon farblich gestaltet. Es ist einfach unglaublich. Und schön ist es dazu auch noch geworden. Jetzt waren es nur noch sieben! Auf den Weihnachtsmärkten In Engen und Ulm wollen wir die Finanzierung (je Haus 2500 Euro) ebenso schnell vorantreiben!
09.10.2024
Und jetzt ist bereits das Dach des Lehrerhauses zu erahnen.
03.10.2024
Der Bau des ersten Lehrerhauses geht unglaublich schnell voran. Bereits bis zur Bedachung sind die Mauern des zukünftigen Hauses hochgezogen. Im Moment wurde bereits mit der Vorbereitung zur Dacheindeckung begonnen. Das fertige Haus wird nicht mehr lange auf sich warten lassen!
23.09.2024
Nach der „Sommerpause“ geht es wieder an die „Arbeit“. Im Leitungsgremium haben wir uns mit dem Direktorium der SHAK Junior School über die nächsten notwendigen Schritte abgesprochen. Direktor Saad Luyinda hat uns verdeutlicht, dass es nun an der Zeit ist die Verhältnisse, vor allem die Unterbringungsmöglichkeiten der Lehrkräfte, dringend zu verbessern. Es ist klar, gute Lehrkräfte sind auf Dauer nur zu rekrutieren und auch an der Schule zu halten, wenn die Lebensverhältnisse für sie stimmen. Es ist ja so, dass es in Bulabakulu keine dörfliche Infrastrukur, wie Häuser, Straßen, Geschäfte, etc. gibt. Die Lehrer wohnen auch auf dem Schulgelände, – bislang in sehr bescheidenen Hütten, mit der Kochstelle draußen vor der Hütte.
Unser ganzes Bemühen gilt nun der Verbesserung der Lebensverhältnisse des Personals. S. Luyinda hat uns Entwürfe für kleine, einfache Lehrerhäuser geschickt. Wir fanden die Entwürfe sehr angemessen und gelungen. Schauen sie selber auf die Planungen.
Wir bereiten uns bereits jetzt auf die Weihnachtsmärkte in Ulm und in Engen vor. Es wird produziert, gebastelt und geplant, um auf diesen Märkten mit unseren Produkten präsent zu sein. Wir halten sie darüber auf dem Laufenden!
Sieh auch hier: Lehrerunterkünfte
01.07.2024
Das Direktorsgremium der SHAK Junior School hat sich lange und intensiv beraten und sich auf eine neue Projektliste, eine neue „To-do-Liste“, geeinigt. Bitte unterstützen sie uns wie bisher, bei diesen neuen, für die Schule notwendigen, Projekte!
24.06.2024
Ein besonderer Gruß gilt an dieser Stelle der Schülerin Johanna.
Herzlichen Dank Johanna!
Sie hat das gesamte Geld, dass sie zu ihrer Erstkommunion bekommen hat, dem Förderverein gespendet. Ja, unglaublich. Wir haben eine Weile gebraucht, bis wir das realisiert haben. Welche eine Freude für die Kinder an der SHAK Junior School. Ein Kind aus Deutschland denkt an die Kinder in Uganda!!
Seit dem letzten Update ist doch schon eine Weile vergangen. Doch es gibt wieder Neues zu berichten. Nach der Schulkücke mit Mensa ist nun auch die neue, erweiterte Toilettenanlage fertig geworden. Da wir noch etwas Geld übrig hatten, schlug Direktor Saad Luyinda vor, die Wände von einigen Klassenzimmern zu verputzen, – so weit eben das Geld reicht. Die Vorteile sind klar: jetzt ist es sinnvoll möglich Plakate und Unterrichtsmaterial an die Wand zu hängen. Der allgegenwärtige rote Staub macht sich nicht mehr so deutlich bemerkbar. Wieder eine kleine Verbesserung der Situation.
Ein nächster, größerer Schritt wird, nach Absprache mit dem Schuldirektor, sein, dass die Wohnverhältnisse für die Lehrkräfte verbessert werden. In naher Zukunft werden wir wieder an dieser Stelle berichten.
29.04.2024
Der Bau der neuen, zweiten, Toilettenanlage ist nun nahezu fertig. Die letzten Arbeiten sind im Gange. Die zwei Bilder, die uns Schuldirektor Saad Luyinda geschickt hat vermitteln einen Eindruck davon.
23.04.2024
Der Bau der neuen, größeren Toilettenanlage für die Schülerinnen und Schüler ist jetzt im vollem Gange. Durch weitere Spenden und durch die Einnahmen vom Osterverkauf konnten wir bereits den vollen Betrag nach Uganda überweisen. Das Video von Saad Luyinda zeigt die Baufortschritte.
25.03.2024
Am gestrigen Sonntag fand der Osterverkauf zugunsten der neuen, größeren Schultoiletten in Ulm-Böfingen statt. Die Bilder zeigen eindrucksvoll, was alles gebastelt, gesägt, gepflanzt und sonstwie vorbereitet wurde. Die 2. Vorsitzende Ricarda Simon hat mit ihrem Team ganze Arbeit geleistet und einen Gesamterlös von 917 Euro erreicht!
Was damit geschieht? Das sehen sie ein paar Bilder weiter. In Bulabakulu wird bereits mit Hochdruck am Bau der neuen Toilettenanlage gearbeitet. So wie die Spenden fließen, wird auch in Uganda gebaut!
08.03.2024
Gleich von zwei großartigen Neuigkeiten können wir an dieser Stelle berichten. Durch eine Vielzahl von Spenden konnten wir die SHAK Junior School durch die Fertigstellung der neuen Schulküche mit Mensa unterstützen. Ja, es ist tatsächlich geschafft! Alle, Schuldirektor S. Luyinda und die Mitglieder des Fördervereins, sind selbst überrascht, dass es in so kurzer Zeit möglich war, dieses „Großprojekt“ zu vollenden.
Die Volontäre aus Japan, die vor kurzem die Schule besucht hatten, setzen noch eins drauf: Sie spendeten 1000 Euro für die Farbgestaltung der Gebäude. Unglaublich welch Unterschied die Farben machen. Schauen sie selbst!
12.02.2024
Nun dürfen auch die Kinder „ran“. Nachdem die Kinder nach den Ferien wieder zurück in der Schule sind, dürfen sie ebenfalls die neuen Trommeln ausprobieren und die ersten Stücke spielen.
Auch die Schulküche geht so langsam in die Endphase. Auf dem ersten Bild werden die Baustoffe für die großen Öfen angeliefert und auf dem 2. abgeladen. Es geht weiter voran. Die Finanzierung der neuen Schulküche ist gesichert.
04.02.2024
Die Trommeln für die eine junge Lehrerin gespendet hat sind nun auch an der SHAK Junior School angekommen und gestimmt. Einige Lehrer ließen es sich nicht nehmen eine kurze Kostprobe zu präsentieren.
Und wie geht es mit der Schulküche weiter? Die zwei großen (umweltfreundlichen) Herde mit den dazu passenden großen Pfannen wurden bestellt und 70% der Anschaffungskosten bereits anbezahlt. Wir werden hier Fotos einstellen, sobald hier die ersten Fortschritte zu sehen sind.
18.01.2024
Das Tempo des Baufortschritts ist atemberaubend: Beinahe täglich gibt es Neuigkeiten und Fortschritte zu vermelden. Die Wände der Schulküche werden bereits verputzt.
17.01.2024
Hier ein kurzer Bildbericht über den Stand der Bauarbeiten an der Schulküche mit Mensa. Der Rohbau mit Dach ist komplett fertiggestellt. In den Bildern, die uns der Schuldirektor gesendet hat, ist nun das Verfüllen der Innenräume mit Erde zu sehen.
Weiters sind wir sehr dankbar für eine Spende von 313 Euro für ein Set ungandischer Musikinstrumente. Wir werden die Instrumente dann hier in Bildern vorstellen.
07.01.2024
Die Arbeit an der neuen Schulküche mit Mensa geht natürlich auch im neuen Jahr weiter. Die Geschwindigkeit in der das eingesetzte, gespendete Geld in sichtbare Baufortschritte umgesetzt wird, ist wirklich atemberaubend.
Der Rohbau wurde ja bereits im zurückliegenden Jahr fertiggestellt. Zur Zeit liegt der Schwerpunkt der Arbeit auf dem Einsetzen der Fenster und Türen. Auf diese Weise, so schreibt und Schuldirektor Luyinda, ist jetzt das Gebäude schon zumindest vor allen möglich Wettergefahren geschützt.